Fachkompetenz

Flachdächer Terrassen Gründächer Glasdächer Metall-Ziegel-Schindel-Dachdeckungen Parkdecks

Dachspezialisierter Sachverständiger für Planung, Beratung, bauphysikalischen Wärme- und Feuchteschutz, Schadens- und Ursachenfeststellung / Baubegleitende Qualitätssicherung / Sanierung von Tauwasserschäden und Schimmelbefall / Bewertung Produktmängel, Praxistauglichkeit und Langzeitbewährung von Dachbaustoffen

jens drefahl

Diplom-Ingenieur Archiktekt 

Sachverständiger

Ingenieurgutachter

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständigter für Dachdeckungen, Abdichtungen und Dachbegrünung

Bestellung von der IHK Berlin - ab 1995 bis 2024


LEISTUNGSBILD SV-BÜRO

Flachdächer ungenutzt. Frei bewittert, bekiest, extensiv begrünte Schutzaufbauten


Anforderungen an die Abdichtungsqualität und Gefällegebung

  ---  
Flachdächer genutzter Parkdecks, Tiefgaragen, Dachterrassen, Intensivbegrünung, Dachgärten


Anforderungen an die Abdichtungsqualität. Versinterung der Entwässerung durch carbonathaltige Schutzschichten

  ---  
Flachdachentwässerung Notentwässerungen Gefällegebung Winterschutz Vereisung


Bemessung - auch für Jahrhundertregen. Nachrüstung Altbestand Vereisung Fallrohre

  ---  
Extensivbegrünung Steil- und Flächdächer. Vegetations-- und Vernässungschäden


Beratung Funktionsschichten und Stofflichkeit für dauerhaft stabile Zielbegrünung Vegetationsausfall

  ---  
Flüssigkunstoffe Beschichtungen Dichtstoff-Mix. Schäden Lebenserwartung


Bewertung der Zulässigkeit und Praxistauglichkeit.
Lebenserwartung
  ---  
Glasdächer Fassaden Hub-Schiebefenster.
Erneuerung und Reparatur


Beratung, Prüfung und Bewertung Sanierung

  ---  
Metalldächer Metallarbeiten
Klempnerarbeiten.
Erneuerung und Reparatur


Beratung, Prüfung und Bewertung von Dachaufbauten nach anerkanntem und aktuellen Stand der Technik. 

  ---  
Dacheindeckungen mit Schindel-Ziegel-Betondachsteinen, Wellplatten, Stegplatten, Metallschindeln. Unterspannungen


Bewertung von Produkt- und Verlegemängel.Baustoffprüfung, Hinnehmbarkeit von Mängeln

  ---  
Prüfung und Bewertung Wärmeschutz DIN 4108
EnEV 


Prüfung der Anforderungen, Ausnahmen und Grenzen des Wärmeschutzes 

  ---  
Tauwasserschäden Schimmelpilzschäden Feuchteschutz in belüfteten und unbelüfteten Dachkonstruktionen


Häufig streitanhängig: Massiver Schimmelbefall infolge mangelhaftem raumseitigen Feuchteschutz. Insbesondere bei (nicht fehlerverzeihenden) Holztafelbauweisen 

  ---  
Tauwasser- und Feuchteschutz: Kühl-Tiefkühlhallen Logistikzentren Werkhallen


Tauwasserbildung durch Luft- und Wärmeleckagen. Ortung, Eingrenzung und Mängelbeseitigung

  ---  
Dachbaustoffe: Produktmängel Praxistauglichkeit Dachwartung Lebenserwartung


Prüfung, Bewertung der Praxistauglichkeit und -bewährung von Baustoffen. Durchsetzung von Haftungsansprüchen. Missbrauch von Zulassungen, Prüfzeugnissen 

  ---  
Beurteilung Normen (DIN).
Bewertung von Vereinen, Industrie, Interessenverbänden und Produktherstellern herausgegebenen Richtlinien und Prüfzeugnissen


Beratung, Prüfung und Bewertung von Dachaufbauten nach anerkanntem und aktuellen Stand der Technik. Planung, Entwicklung und Beurteilung der Praxistauglichkeit regelabweich. Sonderkonstruktionen

  ---  
Kostenberatung für Etat- und Investitionsplanung:
Ermittlung von Baukosten für Neubau-Sanierung


Kostensicherheit für Etatplanungen.  Eigenes Baukostenarchiv. Kostenoptimierung durch Prüfung-Bewertung der abrissfreien Erhaltung von Alt-Dachaufbauten 

  ---  

Vertragskonformität der Ausführung.  Verhältnismäßigkeit und Hinnehmbarkeit von regelabweichenden Leistungen. Prüfung von Dach-Sonderkonstruktionen


Prüfung, Bewertung: Geschuldete Leistungserfüllung, Verhältnismässigkeit und Hinnehmbarkeit von Mängeln