|
|
|
 |
- Abdichtungen:
-
Flachdächer ungenutzt. Frei bewittert, bekiest, extensiv begrünte Schutzaufbauten
|
 |
- Häufig streitanhängig: Gefällegebung < 2 % und Nullgefälle mit Wasserstau und Pfützenbildung. Daraus resultierende Anforderungen an die Abdichtungsqualität.
|
 |
 |
- Abdichtungen:
-
Flachdächer genutzt. Parkdecks, Dachterrassen, intensiv begrünte Dachgärten
|
 |
- Häufig gerichtsanhängig: Gefällegebung und daraus resultierende Anforderungen an die Abdichtungsqualität. Havarien der Entwässerung durch Carbonat-Ablagerungen
|
 |
 |
- Flachdachentwässerung Notentwässerungen
|
 |
- Bemessung - auch für Jahrhundertregen. Nachrüstung Altbestand Vereisung Fallrohre
|
 |
 |
- Extensivbegrünung:
-
Steil- und Flächdächer
|
 |
- Beratung Funktionsschichten und Stofflichkeit für dauerhaft stabile Zielbegrünung ohne Trocken- und Vernässungschäden. Wasserrückhaltung, Sanierung Vegetationsausfall
|
 |
 |
- Flüssigkunstoff-Beschichtungen
-
Neubau, Sanierung
|
 |
- Bewertung von der Zulässigkeit und Praxistauglichkeit.
-
Nicht praxistauglich im Abdichtungshorizont: Herstellung von Anschlüssen im Abdichtungsmix mit Flüssigkunststoffen auf Dachbahnen.
|
 |
 |
- Glasdächer Hub-Schiebefenster
|
 |
- Beratung, Prüfung und Bewertung von Dachaufbauten nach anerkannten und aktuellen Stand der Technik Planung Entwicklung Beurteilung regelabweich. Sonderkonstruktionen
|
 |
 |
- Metalldächer Metallarbeiten Klempnerarbeiten
|
 |
- Beratung, Prüfung und Bewertung von Dachaufbauten nach anerkanntem und aktuellen Stand der Technik. Planung, Entwicklung und Beurteilung regelabweich. Sonderkonstruktionen
|
 |
 |
- Dacheindeckung Schindel-Ziegel-Beton Wellplatten, Stegplatten Unterspannungen
|
 |
- Bewertung von Produkt- und Verlegemängel
|
 |
 |
- Wärmeschutz DIN 4108 EnEV 2009 - 2014
|
 |
- Grenzen des Wärmeschutzes: Vermeidung hoher Geldstrafen wegen Nichteinhaltung
|
 |
 |
- Tauwasser-Schimmelpilzschäden Raumseitiger Feuchteschutz in belüfteten und unbelüfteten Holzdach-konstruktionen
|
 |
- Häufig streitanhängig: Massiver Schimmelbefall infolge mangelhaftem raumseitigen Feuchteschutz. Insbesondere bei (nicht fehlerverzeihenden) Holztafelbauweisen und Zwischensparren-Dämmungen
|
 |
 |
- Feuchteschutz Trapezblechdächer bei Logistikzentren-Kühlhallen, Werkhallen
|
 |
- Tauwasserbildung durch Luft- und Wärmeleckagen Ortung und Beseitigung
|
 |
 |
- Dachbaustoffe
-
Produktmängel Praxistauglichkeit Langzeitverhalten
|
 |
- Prüfung, Bewertung der Praxistauglichkeit und -bewährung von Baustoffen. Durchsetzung von Haftungsansprüchen. Missbrauch von Zulassungen, Prüfzeugnissen und d. anerkannten / aktuellen Standes der Technik
|
 |
|
 |
- Normen (DIN)
-
Bewertung der von Vereinen / Interessenverbänden / Produktherstellern herausgegebenen Regelwerke / Richtlinien
|
 |
- Beratung, Prüfung und Bewertung von Dachaufbauten nach anerkanntem und aktuellen Stand der Technik. Planung, Entwicklung und Beurteilung der Praxistauglichkeit regelabweich. Sonderkonstruktionen
|
 |
 |
- Ermittlung von Baukosten
-
Dächer im Neubau / Sanierung
|
 |
- Kostensicherheit für Etatplanungen durch zeitnahes eigenes Baukostenarchiv. Kostenoptimierung durch Prüfung-Bewertung der abrissfreien Weiterverwendbarkeit von Alt-Dachaufbauten (z.B. Dämmung)
|
 |
 |
- Vertragskonformität der Ausführung
|
 |
- Prüfung, Bewertung: Geschuldete Leistungserfüllung, Verhältnismässigkeit und Hinnehmbarkeit bei regelabweichenden Ausführungen
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Hamburger Hafen: Wasserdach über Verwaltungsgebäude. Planung, baubegleitende Qualitätssicherung |
 |
 |
 |
 |
 |
Willy Brandt Haus Berlin: Glasdach im 5. OG über Foyer. Sanierungsgutachten mit Zwischenlösungen bis Komplett-Modernisierung. Sanierung 2015 |
 |
 |
 |
 |
 |
Werkanlage Tiernahrung-Produktion: Ganzheitliches Versagen der PU- und Beschichtungssysteme. Generalgutachten mit Instandsetzungsprioritäten und Kostenermittlung für Etatplanung
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sanierung Zuschauerterrassen Eissporthalle: Regelabweichende Sonderkonstruktion durch (Zwangs-) Aufbauhöhen < 7,0 cm |
 |
 |
 |
 |