Extensive Begrünung
![]() |
||||||
![]() |
![]() Berlin 7000 m² Bundesbaupreis: WBB mit Biotop- Schutzbegrünung A380-Cargo FFM 8.000 m² pflegefr. Biotopbegrünung, Dachgärten, Terr. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Solarhaus AB 1979: Naturnahe pflegefr. Steildachbegrüng über UK-Dach |
![]() |
TERRASSEN DACHGÄRTEN EXTENSIV- SCHUTZ- BEGRÜNUNG |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tennishalle Berlin: Pflegefreie Schutzbegrünung über Tonnendach Stadtwerke Köln 1888: Pflegefreie Schutzbegrüng. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Erste naturnahe Biotop-Schutz- begrünung i. Berlin Norditalien: Einbau Natursubstrat ü. erdverankernden Dränschutzlagen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() FFM-Schuldächer 2009: Sanierung mit pflegefreie Schutzbegrünung 1991 Hanau: Steildachbegr. 39° über UK-Dach im 16. Jahr |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1991 Möbelzentrum Wiesbaden: Einbau Dränschutzlagen für naturnahe Schutzbegrünung |
![]() |
![]() |
![]() |
PFLEGEFREIHEIT BAUUNTERHALTUNG FLACHDACH STEILDACH <45° LEBENSERWARTUNG |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |